Unterscheidetlernen müssenvon wissen wollen

Ausbildung zum Industriekaufmann

Darauf kannst Du dich freuen

Die Ausbildung beginnt jeweils im September und dauert 3 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt am Berufsschulzentrum Tübingen-Derendingen, wo aufgrund des dualen Systems eine gleiche, theoretisch intensive Ausbildung gemacht wird. Die praktische Ausbildung erfolgt am Unternehmensstandort Tübingen.

Während der Ausbildung erhältst Du folgende Einblicke:

•    Durchlauf aller Abteilungen z.B. Einkauf, Vertrieb, Export, Personal, Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Marketing, Logistik
•    Du lernst die ineinandergreifenden Betriebsabläufe kennen
•    wie ein Industrieunternehmen aufgebaut ist
•    Erstellen von Angeboten, Erfassen von Rechnungen, Bearbeiten von Kundenanfragen, Unterstützung im Bewerbermanagement sowie jonglieren mit Zahlen
•    den Umgang mit vielfältigen Programmen z.B. Word, Excel

Das zeichnet Dich aus

•    Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
•    Realschulabschluss mit guten Noten
•    Erste Kenntnisse in MS-Office
•    Teamgeist, Verlässlichkeit sowie Lernbereitschaft

Gemeinsam voll durchstarten

•    Ausbildungsgehalt 1.037 € (1. Lj.), 1.102 € (2. Lj.), 1.199 € (3. Lj.) und 1.264 € (4. Lj.) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
•    30 Urlaubstage pro Jahr
•    Bezuschussung zur freiwilligen Metallrente
•    Ein eigenes Ausbildungszentrum mit innovativen Maschinen
•    Arbeitszeiten von 07:15 bis 15:27 Uhr
•    Berufsschule in Tübingen-Derendingen
•    Übernahme bei guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule

Zur Website der Paul Horn GmbH